Der Kurs geht zunächst auf die grundlegenden Prinzipien einer Treuhand und ihre geschichtliche Entstehung ein.
	Im Anschluss wird der Vorgang der militärischen Besatzung und dessen Auswirkung innerhalb der Treuhand aufgezeigt
	Den Hauptteil dieses Kurses bilden die Anweisungen der US Regierung an den US Oberbefehlshaber, welche die Grundlage für die späteren SHAEF Gesetzte bildeten
	Zur Abrundung des Themas werden die US Anweisungen dann anhand des Treuhandmodells aufgezeigt und mit den älteren Verfassungen Deutschland in Vergleich gestellt.
	 
	 
	Direktive an den Oberbefehlshaber der US-Besatzungstruppen bezüglich der
	Militärregierung in Deutschland; April 1945
	Es wird als angemessen erachtet, zum Zeitpunkt der Herausgabe an die amerikanische Öffentlichkeit der
	folgenden Anweisung, in der die Politik der Vereinigten Staaten in Bezug auf die Militärregierung Deutschlands
	dargelegt wird, der Anweisung eine kurze Erklärung der Umstände voranzustellen, die zum Erlass der Anweisung
	an General Eisenhower geführt haben.
	Die Anweisung wurde ursprünglich im April 1945 erlassen und sollte zwei Zwecken dienen. Sie sollte General
	Eisenhower bei der militärischen Verwaltung des von den Streitkräften der Vereinigten Staaten besetzten Teils
	Deutschlands leiten. Gleichzeitig wurde er angewiesen, den Kontrollrat zu drängen, diese Politik zur
	Durchsetzung in ganz Deutschland zu übernehmen.
	Bevor diese Richtlinie im Kontrollrat erörtert wurde, trafen sich Präsident Truman, Premierminister Attlee und
	General Stalin in Potsdam und gaben eine Mitteilung heraus, in dem die vereinbarten Maßnahmen zur Kontrolle
	Deutschlands festgelegt wurden. Diese Mitteilung wurde am 2. August 1945 veröffentlicht. Diese Direktive sollte
	daher im Lichte der in Potsdam festgelegten Politik gelesen werden. Insbesondere die Bestimmungen über die
	Abrüstung, die wirtschaftlichen und finanziellen Angelegenheiten und die Reparationen sollten zusammen mit den
	ähnlichen Bestimmungen des Potsdamer Abkommens über die Behandlung Deutschlands in der ersten
	Kontrollperiode und dem im Potsdamer Abkommen enthaltenen Bestimmungen der Reparationen gelesen
	werden. Viele der in der Richtlinie enthaltenen politischen Aussagen wurden im Wesentlichen in das Potsdamer
	Abkommen aufgenommen. Einige politische Aussagen des Potsdamer Abkommens unterscheiden sich von den
	politischen Aussagen zu denselben Themen in der Richtlinie. In solchen Fällen ist die Politik des Potsdamer
	Abkommens maßgeblich. In den Fällen, in denen sich das Potsdamer Abkommen nicht zu den in der Richtlinie
	behandelten politischen Fragen äußert, ist die Richtlinie weiterhin die Richtschnur für General Eisenhower bei der
	Verwaltung der Zone der Vereinigten Staaten in Deutschland.
	Direktive an den Oberbefehlshaber der US-Besatzungstruppen bezüglich der Militärregierung in
	Deutschland
	 
	...
	
	Es gelten die Vertragsbedingungen der Ayonsolutions: https://ayonsolutions.net/vertragsbedingungen/
	Bei Fragen und unklaren Inhalten bitte direkt die Fragen an AYON stellen: info@ayonsolutions.net
	Wir können nur die guten Absichten und den guten Leumund von Ayon bestätigen (Good Standing).
	Die Details der Vertragsbedingungen haben einen internationalen Sinn.
	Dieser ist nicht gegen Euch als Kunde gerichtet, das können wir in der Kurzfrom bestätigen.
	"Ein Seelenverkauf, oder ähnliches findet nicht statt, bzw. ist ausgeschlossen"
	
	Wie komme ich als Käufer an die Dateien?
	Wir reichen Deine Bestell-Email an AYON zur Abwicklung weiter, da AYON ausschliesslich nur noch über seinen Server die Inhalte bereitstellt.
	Du erhälst dann von AYON eine Einladungsemail mit einem Benutzernahmen und Zugansgdaten zu den erworbenen Informationen.
	Wir treten hier nur als Vermittler auf und somit auch für Fragen und Inhalt nicht verantwortlich.